Alle Speisepilze sind auf organische Nahrung
angewiesen. Zum Wachsen benötigen sie Wärme und Feuchtigkeit. Die
Wildpilze gehören zu den ältesten Lebensmitteln der Menschen, die
durchschnittliche Lebensdauer beträgt nur eine Woche.
Der sogenannte Pilz ist eigentlich nur der
sichtbare Fruchtkörper, vorstellbar wie der Apfel des Apfelbaumes. Er
bedient der Sporen zum Fortpflanzen.
Der eigentlich Pilz ist das Fadengeflecht (Mycel)
im Substrat (Nährboden). Das Substrat kann Boden, Holz, Rinde oder
Zapfen sein
Pilze nehmen einen wichtigen Platz im
Naturkreislauf ein, denn sie zersetzen abgestorbenes Material und
wandeln es in Mineralien zurück.
|

Mehr über Pilze an unserer Station oder und beim Wikipedia |